OGS Wasserfuhr: 20-jähriges Jubiläum

20 Jahre OGS Wasserfuhr – Wir sind eins!

Was für ein Tag! Unser 20-jähriges Jubiläum an der OGS Wasserfuhr war ein rundum gelungenes Fest – voller Überraschungen, Emotionen und Highlights.

Schon um 7:30 Uhr haben wir uns am Freitagmorgen getroffen, um den Schulhof in eine bunte Partyzone zu verwandeln. Luftballons, 300 Meter Wimpelketten und jede Menge selbstgemalte Geburtstagsbilder schmückten das Gelände – und das Beste: Einige Familien kamen spontan dazu und haben uns großartig unterstützt. Was für ein Gemeinschaftsgefühl!

Gänsehaut und liebe Worte

Nach der kleinen Geburtstagsrede von Frau Engel und Frau Sachs – gemeinsam mit den OGS-Kindern – wurde es emotional. Frau Fechner-Reuter (Schulleitung) und Frau Volk (Elternvertretung) haben mit ihren Worten mitten ins Herz getroffen. Und als Frau Krüger das erste Mal bei uns zu Besuch war und so persönliche, wertschätzende Worte an uns richtete, blieb kaum ein Auge trocken.

Bühne frei fürs Programm!

Die Stimmung war klasse, auch dank der tollen Beiträge:
Die Tanz-AG und die Viertklässler sorgten mit einem mitreißenden Tanz für gute Laune, unterstützt von Musikerin Aimee. Und das Team des Einschulungsgottesdienstes gab einen kleinen Einblick in das Programm für die neuen Erstklässler – eine perfekte Generalprobe vor echtem Publikum.

12,30 Meter Kuchen – Rekord gebrochen!

Ein echter Hingucker (und Gaumenschmaus!) war unser Geburtstagskuchenbuffet. Wie auch schon zum 10 jährigen Jubiläum haben wir mit Hilfe unserer tollen Elternschaft probiert den längsten Geburtstagskuchen der Stadt Bad Salzuflen zu backen. 2005 sind wir mit einer Kuchenlänge von ca. 9,60 Meter ins Guiness Buch der Stadt Bad Salzuflen gekommen.  
Dieses Jahr haben wir den Rekord geknackt: 12,30 Meter Kuchen!
Und am Ende? Kein einziges Stück blieb übrig.

Unser OGS-Song: „Wir sind eins“

Das Highlight des Tages folgte am Nachmittag: Alle waren schon gespannt auf den großen Auftritt der Mucke.TV-Band und die Premiere unseres eigenen OGS-Songs – mitfinanziert durch eine Spende der Meyer-Sickendiek-Stiftung.

Im Schuljahr 2024/25 hatten alle interessierten Kinder die Möglichkeit, an einer AG teilzunehmen und gemeinsam mit freien Musikerinnen und Musikern einen eigenen Song zu schreiben und zu komponieren. Aus dieser kreativen Zusammenarbeit ist unser ganz persönlicher OGS-Song mit passendem Musikvideo entstanden – und wir sind richtig stolz darauf!

„WIR SIND EINS – wir halten alle fest zusammen, keiner ist allein.“
Das ist nicht nur unser Motto, sondern auch das, was wir hier in der Wasserfuhr täglich leben.

Der Auftritt war einfach fantastisch – mitreißend, emotional und voller Energie. Alle haben geklatscht, gefeiert und getanzt! Im Anschluss konnte das Musikvideo im Klassenraum angeschaut werden, bevor es auch online auf verschiedenen Kanälen veröffentlicht wurde.

Spiel, Spaß – und ein bisschen Zauberei

Der Schulhof verwandelte sich in ein echtes Erlebnisgelände:
Es gab ein aufblasbares Fußballdart, Spiele der Stiftung, einen Schminkstand (organisiert von OGS-Kindern unserer Mitarbeitenden), einen Getränkepavillon und Würstchen vom Grill.

Besonders beliebt war der Zauberpavillon, eine Idee der Kinder, die ihre eigene kleine Zaubershow auf die Beine gestellt haben. Die kleine Zaubershow war wirklich verblüffend, sie ließen unter anderem den Schulschlüssel verschwinden! Für einen kurzen Moment haben wir uns schon auf vorgezogene Sommerferien gefreut… zum Glück konnten sie ihn auch wieder „herzaubern“.

Ein rundum gelungener Tag

Der Eiswagen auf dem Schulhof sorgte für Abkühlung, während die Eltern es sich in Liegestühlen gemütlich machten oder mit der Hebebühne aus 20 Metern Höhe einen neuen Blick auf die Schule wagten. Auch das war ein echtes Erlebnis!

Am Nachmittag haben wir gemeinsam aufgeräumt – mit vielen helfenden Händen und noch mehr glücklichen Gesichtern. Wir gehen mit ganz viel Freude und tollen Rückmeldungen im Gepäck ins nächste Jahrzehnt.

Danke an alle, die dabei waren, mitgestaltet und mitgefeiert haben!

Ulrike Sachs & Melanie Engel